Warum Sommerreifen, Spritsparen und Umweltschutz gut zusammenpassen: Der neue Yokohama BluEarth

Kaum locken die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen, ist das Spritpreis-Karussell der Mineralölindustrie für die Reisezeit eröffnet: Mehrmals täglich erreichen die Preise für Super und Diesel neue Rekordhöhen. So macht neben solchen fröhlich-bizarren Ideen wie der Aufruf des ADAC, nach der teuersten Tankstelle in Deutschland zu suchen, immer wieder der Ruf nach Boykott, Umstieg auf alternative Antriebsformen wie Hybridfahrzeuge oder Elektroautos die Runde. Pkw-Experten der großen Automobilclubs empfehlen unisono eine persönliche Anpassung des Fahrverhaltens. Klingt zunächst sinnvoll – und schwierig zugleich. Wer achtet schon ständig auf bestmögliche Schaltvorgänge, optimale Beschleunigung und geringe Höchstgeschwindigkeit? Auch der häufige verbreitete Hinweis, beim Neuwagenkauf auf geringen Verbrauch des Autos zu achten, richtet sich an eine kleine Gruppe, nämlich die der aktuell interessierten Fahrzeugkäufer.

Was bleibt Autofahrern, deren Möglichkeiten – momentan zumindest – begrenzt sind? Wer kann, hält sich gewiss dauerhaft an Tipps wie einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel. Und was ist mit den Berufspendlern, für die es keine optimale Verbindung gibt? Dabei existieren für Autofahrer gute, erschwingliche Produkte, die unterstützen können, Spirt zu sparen, ohne dabei ständig auf das eigene Verhaltensmuster zu achten. Gute Sommerreifen gehören sicher dazu.

Der japanische Reifenhersteller Yokohama, der uns exklusiv mit hochwertigen Reifen beliefert, hat seine Unternehmensziele hinterfragt, um Umweltschutz als Gesamtkonzept in den Mittelpunkt zu rücken und völlig neuartige Sommereifen zu entwickeln, die ökologisch sinnvoll und nachhaltig sind. Das Unternehmen selbst bezeichnet dies als „eine Philosophie, die unseren Weg in die Reifen-Zukunft aufzeigt“.

Yokohama BluEarth Logo

Im Zentrum der BluEarth-Konzeption stehen ebenso einleuchtende wie zeitgemäße Aspekte, die inzwischen bei jedem angekommen sein dürften.

  • Umweltfreundlich: Alle Aktivitäten, Produkte, Technologien sehen einen möglichst schonenden Umgang mit Ressourcen der Natur vor.
  • Freundlich zur Menschheit: Die Produktion und deren Auswirkungen passieren unter Berücksichtigung der Effekte auf nachfolgende Generationen.
  • Nachhaltig ist die Ausrichtung der gesamten Ingenieur- und Produktphilosophie.

Im neuen Sommereifen Yokohama BluEarth AE-01 finden sich diese übergreifenden Ansprüche wieder. Es wurde ein völlig neuer Reifen entwickelt, der sich durch Eigenschaften auszeichnet, die auf das aufwändige Konzept ganz konkret einzahlen:

  • Das Produkt bringt die größte Kraftstoffersparnis unter allen Yokohama-Fabrikaten.
  • Der Reifen hat einen geringen Rollwiderstand – im Vergleich eine Verbesserung von nahezu 20 Prozent
  • Der Reifen ist gegenüber herkömmlichen Modellen und Fabrikaten gewichtsoptimiert: im Ergebnis 10 Prozent leichter
  • Nachhaltige Technologie: die Zusammensetzung der Gummimischung ist unter Einsatz nachwachsender Rohstoffe entstanden – unter anderem wird Orangenöl verwendet.

Yokohama BluEarth Komponenten-DiagrammDahinter steckt eine ausgetüftelte Zusammenstellung technischer Faktoren:

  • Eine neuartige Nano-Gummimischung.
  • Die verbesserte aero-dynamische Technologie.
  • Die kraftstoffsparende Konstruktion des Reifens.
  • Ein fortschrittlicher Innenschlauch gegen Luftverlust (Advanced Inner-Liner).
  • Spezielle Technologien, die ein geringeres Reifengewicht ermöglichen.

Der neue Yokohama AE-01 wurde inzwischen auch vom ADAC prüfend unter die Lupe genommen: Demnach liegen die Stärken des Reifens klar auf trockener Fahrbahn – hier erzielte der Reifen unter allen geteteten die überragende Bestnote „Sehr gut“! Und auch auf Nässe ist der reifen eine Empfehlung wert: hier lautet die Testnote „Gut“. Hier klicken für Details aus dem ADAC Sommerreifentest 2012

– Gern unterstützen wir diese fortschrittlichen Überlegungen und das Angebot von Yokohama vor Ort: Ab sofort bieten wir Euch und allen Interessierten die Möglichkeit, den neuen Sommerreifen erstmals zu bestellen!

Übrigens: Bei der Fabrikation der Reifen bei Yokohama sieht das dann – illustriert – so aus (für mehr Details einfach die Grafik anklicken):
Yokohama Manufacturing Environmental Contribution

Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!

2 Gedanken zu “Warum Sommerreifen, Spritsparen und Umweltschutz gut zusammenpassen: Der neue Yokohama BluEarth

  1. Pingback: 10 Gründe, jetzt auf neue Sommerreifen zu wechseln « Reifen Jäger

  2. Pingback: Ein echter Präsident zu Besuch bei Reifen Jäger! « Reifen Jäger

Schreibe zu diesem Posting einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s