ACE und GTÜ haben getestet: Das sind die besten Sommerreifen 2012 auf nasser und trockener Straße

Foto GTÜ Sommerreifen-Test 2012 Trockene FahrbahnFür den ACE Automobilclub Europa hat die GTÜ, kurz für Gesellschaft für Technische Überwachung, rechtzeitig zur beginnenden Frühjahrssaison insgesamt 15 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 untersucht und dabei teilweise große Unterschiede in puncto Qualität und Fahrsicherheit entdeckt. Auch, wenn diese Aspekte hinter der Suche, möglichst günstige, wenn nicht sogar billige Sommerreifen beim lokalen Reifenhändler zu entdecken, oft weit zurückstecken müssen, möchten wir Euch einmal mehr darauf aufmerksam machen: Für Eure Reifen, egal ob Sommerreifen oder Winterreifen, sollte Sicherheit zuerst gelten! Dies unterstreicht auch der ACE:

Bei Billigprodukten müssten teils gravierende Leistungseinbußen in Kauf genommen werden. […] Schon der gesunde Menschenverstand lässt erahnen, dass ein halb so teures Produkt niemals so gut sein kann wie ein Markenartikel.

Im Test lagen so bekannte Reifen-Fabrikate wie Continental Premium Contact 5 auf Platz 1 und Dunlop SP Sport Fast Response auf Platz 2 klar vorn. Hinter dem Nokian V auf dem Bronze-Platz überzeugten auch Semperit Speed-Life sowie Fulda EcoControl HP und Hankook Kinergy Eco K425. Dicht darauf folgen Goodyear Efficient Grip und der bekannte Pirelli Cinturato P7.

Von den Testsiegern und den Modellen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis haben wir alle Fabrikate und Dimensionen in unserem Reifenhändler-Programm. Gern bestellen wir Euch auch kurzfristig besondere Dimensionen und besorgen auf auf Wunsch preisgünstige Qualitäts-Sommerreifen.

Zu den Reifen mit ausgezeichneten Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn: Besonders sicheres Handling bieten insgesamt Dunlop und Continental. In Summe – rein technisch gemessen wie subjektiv – lag im Handling bei Nässe Continental vor Nokian, vor Pirelli und Semperit. Gefährliches Aquaplaning lässt sich am besten mit Semperit und Continental meistern, vor Nokian und Sava Intensa HP. Das beste Bremsverhalten bei Nässe wie bei Trockenheit bietet demnach insgesamt Continental. Das Handling bei Trockenheit überzeugten Dunlop vor Semperit und Hankook, dicht gefolgt von Fulda, Goodyear und Nokian. Als spritsparende Reifen erweisen sich besonders der Goodyear und der Fulda, da sie vergleichsweise leichten Rollwiderstand zeigten und dabei unterstützen können, Sprit zu sparen.

In der folgenden Übersichtstabelle lassen sich der Testsieger, die besonders sicheren Sommerreifen bei Nässe und Trockenheit sowie solche, die durch leichte Laufgeschwindigkeit und geringe Geräuschentwicklung die Umwelt schonen, ablesen:

Grafik Übersicht GTÜ Sommerreifen-Test 2012

– Grafik-Tabelle: GTÜ via ACE

– Foto Credits: GTÜ

Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!

Ein Gedanke zu “ACE und GTÜ haben getestet: Das sind die besten Sommerreifen 2012 auf nasser und trockener Straße

  1. Pingback: Woran ein guter Reifenhändler – nicht nur in Rosenheim – zu erkennen ist « Reifen Jäger

Schreibe zu diesem Posting einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s