Warum Winterreifen auswuchten?

Reifen Auswuchten 2 B 700pxDie herbstliche, regnerische Jahreszeit setzt langsam ein. Daher steht für Autofahrer jetzt der Wechsel auf Winterreifen an. Hierbei spielt es nicht nur eine Rolle, dass sichere Reifen mit ausreichender Profiltiefe montiert, sondern diese auch ausgewuchtet werden.

Auf Felge montierte Reifen laufen nicht immer gleichmäßig rund – man spricht dabei von sogenannten „Unwuchten“. Diese können produktionsbedingt sein, aber auch durch ungünstiges Überfahren von Bordsteinkanten oder Kanten auf der Fahrbahndecke, zum Beispiel in Baustellen oder schlecht befestigten Wegen, entstehen.

Damit ein Reifen also nicht „eiert“ und gleichmäßig auf der Straße läuft, müssen diese kleinen Schwerpunkte ausgeglichen werden. Diese präzise Auswuchten mittels einer „Wuchtmaschine“ verlängert so die Lebensdauer der Reifen und sorgt diesbezüglich für höchstmögliche Sicherheit. Aufgrund von Ungleichgewichten am Rad-Reifen-System durch unterschiedliche Massenverteilung muss ein montierter Reifen ausgewuchtet werden, um einen optimalen Rundlauf zu gewährleisten. Dazu bringt der Reifenmonteur kleine Gewichte an der Felge an.

Nicht immer lassen sich Unwuchten beim Fahren gleich feststellen. Doch selbst leichte, unmerkliche Ungleichheiten sorgen für geringeren Kontakt der Reifen zur Fahrbahn. Dies sorgt für ungleichmäßiger Reifenabrieb und es entstehen ein unregelmäßiges Profil in den Reifen. Dieser unregelmäßigen Lauf wirkt sich sowohl auf die Reifen, sondern auch auf das gesamte Fahrwerk aus: beispielsweise verschleißen Radlager, Aufhängung und Stoßdämpfer stärker als durch normale Beanspruchung bei ausgewuchteten Reifen und sogar die Achsen können Schaden nehmen.

Was bei langsamer Fahrt durch verhältnismäßig gute Laufruhe zunächst nicht zu bemerken ist,  kann dann bei hoher Geschwindigkeit dafür sorgen, dass das Lenkrad anfängt, unruhig zu zittern. Im Geschwindigkeitsbereich von etwa 70 bis 80 km/h bis 120/130 km/h machen nicht ausgewuchtete Räder in der Regel zudem brummende Geräusche. Im Extremfall kommt es bedingt durch Flattern der Reifen plötzlich zu unkontrollierten Lenkbewegungen oder das Auto bricht entgegen der Fahrtrichtung aus. Bei regennasser Fahrbahn oder auf Schnee und Eis bedeutet kann dies nicht nur für alle Mitfahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährlich werden.

Unser Service: Wir wuchten alle Reifen, ob Sommer- oder Winterreifen, vor der Montage fachgerecht für Eure Sicherheit aus – es sei denn, Ihr wünscht ausdrücklich kein Auswuchten, was auf eigene Gefahr geschieht!
Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!

Schreibe zu diesem Posting einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s