Was unterscheidet gute Winterreifen von sehr guten?

Winterreifen Test 2014 nasse Straße Nässe Regen Kreisbahn ReifenUm herauszufinden, welcher der beste Reifen der Wintersaison 2014/2015 ist, hat das Magazin AutoBILD für die bevorstehende dunkle Jahreszeit einen umfangreichen Reifentest bei Schnee durchgeführt. Diesmal wurden Reifen-Modelle der Dimension 225/50 R 17 untersucht. Nach einer ersten Testphase mit insgesamt fünfzig Reifenprodukten qualifizierten sich sechzehn Reifenfabrikate, die in weiteren Tests auf Fahrverhalten und Sicherheit bei Schnee getestet wurden.

Winterreifen Größe 225/50 R 17 im Test

Testsieger im AutoBILD Winterreifen-Test 2014 ist der Uniroyal MS plus 77 mit 14 Punkten. Als einziger Reifen im Testfeld erhielt er für Bremsen auf Schnee die Note 1+. Daneben gab es für den Reifen die Testnote 1 in den drei anderen Disziplinen Handling, Traktion und Slalom auf schneebedeckter Fahrbahn.

Ebenfalls 14 Punkte erhielt im Test das zweitplatzierte Reifenfabrikat, der Dunlop SP Winter Sport 4DFür den Reifen gab es eine glatte Eins in allen vier Kriterien auf Schnee.

Alle Platzierungen nach Gesamtpunktzahl – bei Gleichstand gemäß Testnoten der Kriterien:

  1. Uniroyal MS plus 77 – 14 Punkte
  2. Dunlop SP Winter Sport 4D – 14 Punkte
  3. Fulda Kristall Control HP – 14 Punkte
  4. Goodyear Ultragrip 8 Performance – 14 Punkte
  5. Bridgestone Blizzak LM32S – 13 Punkte
  6. Continental ContiWinterContact TS 850 – 13 Punkte
  7. Pirelli Winter Sottozero 3 – 13 Punkte 
  8. Michelin Alpin A4 – 13 Punkte
  9. Barum Polaris 3 – 12 Punkte 
  10. Nokian WR D3 – 12 Punkte
  11. Semperit Speed-Grip 2 – 12 Punkte
  12. Hankook Winter i*cept evo (W310) – 12 Punkte

Ergebnisse der einzelnen Kriterien – gemäß unserer Relevanz –

Wir meinen, dass das Bremsen auf Schnee wichtiger ist als die Traktion oder Handling Slalom. Daher haben wir die Relevanz der getesteten Kriterien etwas umsortiert. So haben wir die Wertung in Sachen Bremsverhalten nach vorn gestellt und das Testkriterium Traktion auf Schnee ebenso nachgeordnet, wie das Handling und das Slalomverhalten.

Alle auf Schnee getesteten Winterreifen mit den jeweiligen Test-Noten in den Einzeldisziplinen:

Winterreifen-Bremsverhalten auf Schnee

Beim Bremsen ist ein Produkt einsame Spitze: der Uniroyal MS plus 77 mit Note 1+ ausgezeichnet. Dahinter liegen gleich sieben Reifen mit der Note 1 gleichauf: Barum Polaris 3Bridgestone Blizzak LM32SContinental ContiWinterContact TS 850Dunlop SP Winter Sport 4DFulda Kristall Control HPGoodyear Ultragrip 8 Performance und Pirelli Winter Sottozero 3.

Disziplin
Note 1 + Note 1 Note 2 +
Bremsen auf Schnee Uniroyal MS plus 77

Winterreifen-Traktion auf Schnee

Bei der Traktion waren die Fabrikate Bridgestone Blizzak LM32SFulda Kristall Control HPGoodyear Ultragrip 8 Performance und Uniroyal MS plus 77 jeweils mit Testnote 1+ herausragend.

Disziplin
Note 1 + Note 1 Note 2 +
Traktion auf Schnee

Winterreifen-Handling auf Schnee

In Sachen Handling auf Schnee verhielten sich die Reifenfabrikate Bridgestone Blizzak LM32SFulda Kristall Control HPGoodyear Ultragrip 8 Performance sowie Uniroyal MS plus 77 vorbildlich, daher erhielten alle die überragende Note 1+.

Disziplin
Note 1 + Note 1 Note 2 +
Traktion
auf Schnee

 

Winterreifen-Slalomverhalten auf Schnee

Auf dem Slalomkurs erweisen sich diese Reifen als besonders stabil in der Spur: Dunlop SP Winter Sport 4DFulda Kristall Control HP, Michelin Alpin A4 und Uniroyal MS plus 77.

Disziplin
Note 1 Note 2 + Note 2
Slalom auf Schnee

 

Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!

Schreibe zu diesem Posting einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s