Wer sind die größten Unternehmen der Welt in der Reifenbranche? Welcher Reifenhersteller liegen im Trend? Die Stellung als das größte Reifen-Unternehmen der Welt hat der Hersteller Bridgestone wieder einmal verteidigt. Viel interessanter ist hierbei die Frage, wie es bei den Reifenunternehmen dahinter aussieht und, vor allem, welche Fabrikate Ihr aus unserem Reifenhändler-Sortiment auswählen könnt.
Die Bridgestone Corporation aus Japan dominierte den Markt im vergangenen Jahr weiterhin und machte mit dem Reifengeschäft 21,6 Milliarden Euro Umsatz. Michelin als direkter Verfolger auf Platz zwei erzielte mit Reifen einen Jahresumsatz von 19,8 Milliarden Euro. Auf dem dritten Platz folgt Goodyear mit 14,2 Milliarden Euro Umsatz aus dem Reifengeschäft. Dabei fällt auf, dass alle Spitzenunternehmen mit Reifen weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum gemacht haben.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es insgesamt keine signifikanten Veränderungen in der weiteren Rangliste der Reifenhersteller. Die neun weltweit größten Produzenten von Reifen hielten ihre Position.
Unter den Verfolgern gewann Cooper den zehnten Platz zurück, der im vergangenen Jahr verloren gegangen war. Weiterer Aufsteiger ist MRF, der als zweitgrößter Reifenhersteller aus Indien hinter Apollo jetzt auf Platz 17 steht. In der Übersicht ergeben sich folgende
Top 20 der größten Reifenproduzenten
– Die Reifenmarken, welche wir als Sommerreifen bzw. Regenreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen bei uns im Reifenhandel-Angebot haben, sind in kursiver Schrift hervorgehoben. –
– Quellen:
Handelsblatt, manager magazin, reifenpresse.de (Umsatz / Markenwert),
eigene Recherchen
Etwas zu Contenental Reifen Reifen Continental Günstig Kaufen | Als „Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie“ wird Continental im Jahr 1871 in Hannover als Aktiengesellschaft gegründet. Im Stammwerk in Hannover werden unter anderem Weichgummiwaren, gummierte Stoffe und Massivbereifungen für Kutschen und Fahrräder hergestellt. Erste Erfolge in Entwicklung und Produktion werden gefeiert: 1898 startet die Produktion von profillosen „Automobil-Luftreifen“. Zur Jahrhundertwende wird Continental-Ballonstoff zur Abdichtung der Gaszellen des ersten deutschen Luftschiffs verwendet. 1904 entwickelt Continental als erste Firma der Welt „Profilreifen für Automobile“, 1905 beginnt die Produktion von „Nietengleitschutzreifen“, die den späteren Spikes ähneln und drei Jahre später erfinden wir die abnehmbare Felge für Tourenwagen. Als erster Mensch überquert der Franzose Louis Blériot 1909 den Ärmelkanal in einem mit Continental-Aeroplanstoff bespannten Flugzeug. Ende der 1920er-Jahre erfolgt die Fusion mit bedeutenden Betrieben der Kautschukindustrie zur „Continental Gummi-Werke AG“. 1951 beginnt die Produktion von Stahlcord-Transportbändern. Luftfederbälge zur Federung von Omnibussen und Lastwagen entwickeln wir als erstes Unternehmen im Jahr 1955. 1960 beginnt die Serienproduktion von Gürtelreifen. Rund 30 Jahre später bringen wir den ersten umweltschonenden Pkw-Reifen auf den Markt. 1995 wird der Bereich Automotive Systems zur Intensivierung des Systemgeschäfts mit der Automobilindustrie aufgebaut. Die Schlüsseltechnologie als Voraussetzung für Hybrid-Antriebssysteme präsentieren wir bereits 1997. 2013 erfolgt die Einführung des neuen Continental Markenauftritts auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre. Heute sind wir weltweit unter den ersten Fünf der Automobilzulieferer. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Der Continental-Konzern gliedert sich in die Automotive und die Rubber Group bzw. in fünf Divisionen: Chassis & Safety konzentriert sich auf moderne Technologien der aktiven und passiven Sicherheit sowie der Fahrdynamik. Powertrain steht für innovative und effiziente Systemlösungen rund um den Antriebsstrang von heute und morgen für Fahrzeuge aller Klassen. Interior bündelt sämtliche Aktivitäten, die das Darstellen und Verwalten von Informationen im Fahrzeug betreffen. So werden Fahrzeuge sicherer, umweltfreundlicher und komfortabler. Reifen bietet den passenden Reifen für jeden Einsatz – von Pkw über Lkw, Busse und Baustellenfahrzeuge bis hin zu Spezialfahrzeugen und Zweirädern. Continental-Reifen stehen für ausgezeichnete Kraftübertragung, maximale Spurtreue bei allen Witterungsbedingungen und hohe Wirtschaftlichkeit. ContiTech entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für den Automobilbau sowie für andere Schlüsselindustrien.
LikeGefällt 1 Person