Trend Ganzjahresreifen: Pirelli Cinturato All Season, Goodyear 4Seasons, Michelin CrossClimate

Goodyear Vector 4SSeasons GanzjahresreifenAls Marktführer für Ganzjahresreifen präsentiert Goodyear, um in diesem Bereich vorzulegeneine angemessene Antwort auf alle seine Konkurrenten, die zuletzt zahlreiche Reifenprodukte vorgestellt haben. Das amerikanische Unternehmen führt eine neue Generation von Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons ein, die jetzt verfügbar ist. Dabei hat dieser Produktlinie bereits eine kleine Tradition: das erste Modell debütierte im Jahr 2008.

Im Segment der Ganzjahresreifen gab es in der letzten Zeit ein vergleichweise starkes Wachstum – dies wird von allen Herstellern ausgiebig mit neuen Reifenmodellen gefeiert. Im europäischen Markt stieg die Nachfrage um 16 Prozent pro Jahr, teilte beispielsweise Pirelli mit, dessen aktuelles Ganzjahres-Reifenmodell hier der Pirelli Cinturato All Season ist. Laut einer Umfrage des italienischen Reifenherstellers, sind 68 Prozent der befragten Autofahrer in Europa bereit, vom saisonalen Reifenwechsel vollständig auf Ganzjahresreifen umzusteigen.

Was diesem Wunsch allerdings klar gegenübersteht, ist dieTatsache, dass es bisher keine passende, ideale Technologie gibt, die es schaffen würde, einen Reifen für Sommer und Winter gleichermaßen sicher zu machen, eine zuverlässige Handhabung zu gewährleisten, hohe Laufleistung zu garantieren und geringen Rollwiderstand aufzuweisen. Daher wird der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen weiterhin erforderlich sein, wie es entweder in vielen europäischen Ländern in der Wintersaison absolut Pflicht ist oder laut Gesetz in Deutschland zumindest „situativ“ gefordert wird.

– Quelle: Michelin via  Facebook

Goodyear Vector 4 Seasons Ganzjahresreifen Reifen Profil Lauffläche

Größte Neuerung des Goodyear Vector 4Seasons ist das V-förmige Laufflächenmuster mit vielen kleinen Blöcken und ohne breite Längsrillen. Dadurch wird Wasser von der Kontaktfläche entfernt und auf die gekrümmten Querrillen übertragen. Gegenüber dem Vorgängermodell zeigt sich deutlich, dass beim neuen Vector 4Seasons eine klare Trennung der Lauffläche mit einem festen Mittelteil und massiven äußeren Schulterbereich aufweist. Die hohe Lamellendichte der sogenannten 3D-Waffel-Lamellen sorgen bei Eis und Schnee für eine vergleichsweise ausreichende Traktion, die immerhin so gut ist, dass der neue Reifen mit dem Schneeflockensymbol zertifiziert ist. Im Allgemeinen ist die Gestaltung der neuen Vector 4Seasons zwar eher wie die ein Sommerreifen-Lauffläche, doch diese Ähnlichkeit ist nicht ganz so offensichtlich beispielsweise wie beim neuen Michelin CrossClimate.

– Quelle / Fotos: Goodyear

Schreibe zu diesem Posting einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s