Der Reifenhersteller Uniroyal hat zu Beginn dieser Saison sein neu konstruiertes Regenreifen-Modell eingeführt: Den RainExpert 3. Der neue Sommerreifen ist für Pkw der Kompaktklasse bis hin zu großen Familienautos sowie für SUV geeignet. Eine echte Neuheit, die der Uniroyal RainExpert 3 mitbringt, ist ein asymmetrisch gestaltetes Laufflächenprofil: Das Design ermöglicht es, schneller und effizienter Wasser aus der Reifenaufstandsfläche zu entfernen und bietet dabei gute Traktion auf Asphalt.
Wie seine „große Schwester“, der Sportreifen Uniroyal RainSport 3, ist auch das neue Regenreifen-Modell mit der eigens entwickelten Shark Skin Technologie (SST) ausgerüstet, die Schutz durch Partikel bietet, die in ihrer Struktur eine Ähnlichkeit mit Haifischhaut aufweisen. Diese sorgt dafür, dass Flüssigkeit fast ohne Turbulenzen und somit geringerem Strömungswiderstand schnell über die Längsrillen aus der Aufstandsfläche ablaufen kann. Übrigens forscht der Konzern der Uniroyal-Reifenmarke, Continental, an Bionik für alle Reifen, also neuen der Natur nachempfundenen Strukturen für Materialien.
Der Uniroyal-Reifen bietet durch seine Profilstruktur mit gerader Form der Rillen und die optimierte Gummimischung eine gute Lenkpräzisione für ein Höchstmaß an Schutz vor Aquaplaning und einen verbesserten Grip für verkürzte Bremswege besonders auf vorwiegend nassen Straßen.
Beim Anfahren und Bremsen auf nassen Straßen ist der RainExpert 3 unter getesteten Bedingungen nochmals um 4 Prozent besser als das Uniroyal-Vorgängermodell. Indem der Rollwiderstand um 5 Prozent gesenkt wurde, kann bei entsprechender Verwendung der Reifen zusätzlich weniger Sprit verbraucht werden.
Der neue Regenreifen ist in einer Vielzahl von Größen der Dimensionen 13 Zoll bis 18 Zoll und einer Laufflächen-Breite zwischen 135 und 265 mm verfügbar.
– Quelle / Video : Uniroyal via Vergölst auf YouTube
– Quelle / Foto: Pixelteufel via Flickr (CC BY 2.0)