Bei seinem diesjährigen Sommerreifentest hat sich der größte Automobilclub von Österreich, der ÖAMTC, auf die Dimension 205/55 R16 91/94 V konzentriert – eine der gängigsten Größen für Pkw. Dabei wurden sowohl Premium-Reifenfabrikate als auch solche mit günstigen Preisen überprüft.
Im Test wurden sechs Reifenmodelle mit dem Prädikat „Sehr empfehlenswert“ (darunter Michelin Primacy 3, Goodyear EfficientGrip Performance, Continental ContiPremiumContact 5, Dunlop Sport BluResponse und Pirelli Cinturato P7 Blue) und zwölf weitere Sommerreifen mit der Bewertung „Empfehlenswert“ (darunter Continental ContiEcoContact 5, Falken ZIEX ZE914 Ecorun, Fulda EcoControl HP, die beiden Hankook Kinergy Eco K425 und Ventus Prime 2 K115, Michelin Energy Saver+ sowie Semperit Speed-Life) ausgezeichnet.
Sparsame Sommerreifen oder Testsieger mit Abstrichen?
Entsprechend der Testdisziplinen Trockene Fahrbahn, nasse Straße, Kraftstoffverbrauch, Verschleiss sowie nach ihrer Gesamtwertung haben wir die getesteten Sommerreifen nach ihren Platzierungen – wie gewohnt im Reifen Blog – einsortiert. Auf diese Weise bekommt Ihr einen schnellen Überblick über die interessanten (sehr guten und guten) Testergebnisse und Wertungen im Detail* – auch zu den Sommerreifen, welche wir als Reifenhändler im Sortiment haben.
– Die beste Wertung des Testsiegers sowie die Plätze 2 bis 3:
Testkriterium | Beste Wertung | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|---|
Trockene Fahrbahn | Michelin Primacy 3 sehr gut (1,5) |
Continental ContiPremiumContact 5 sehr gut (1,5) |
Falken ZIEX ZE914 Ecorun |
|
Nässe auf der Fahrbahn | Goodyear EfficientGrip Performance gut (2,1) |
Continental ContiPremiumContact 5 gut (2,3) |
Dunlop Sport BluResponse gut (2,3) |
|
Kraftstoff- verbrauch |
Hankook Kinergy Eco K425 sehr gut (1,6) |
Semperit Speed-Life gut (1,9) |
Continental ContiEcoContact 5 gut (1,9) |
|
Haltbarkeit / Verschleiss | Michelin Primacy 3 sehr gut (0,5) |
Michelin |
Continental |
|
Gesamtwertung + Vorteile des Reifens |
Michelin Primacy 3
|
Goodyear
|
Continental
|
Weitere Platzierungen 4 bis 6:
Testkriterium | Platz 4 | Platz 5 | Platz 6 | |
---|---|---|---|---|
Trockene Fahrbahn | Dunlop Sport BluResponse gut (1,7) |
Goodyear EfficientGrip Performance gut (1,7) |
Continental ContiEcoContact 5 gut (1,8) |
|
Nässe auf der Fahrbahn | Michelin Primacy 3 gut (2,5) |
Pirelli Cinturato P7 Blue gut (2,1) |
Falken ZIEX ZE914 Ecorun befriedigend (2,6) |
|
Kraftstoff- verbrauch |
Michelin Energy Saver + gut (1,9) |
Michelin Primacy 3 gut (2,0) |
Goodyear EfficientGrip Performance gut (2,0) |
|
Haltbarkeit / Verschleiss | Pirelli Cinturato P7 Blue gut (2,0) |
Fulda EcoControl HP gut (2,1) |
Goodyear EfficientGrip Performance gut (2,3) |
|
Gesamtwertung + Vorteile des Reifens |
Dunlop Sport BluResponse
|
Pirelli
|
Fulda EcoControl HP
|
Weitere Platzierungen 7 bis 9:
Testkriterium | Platz 7 | Platz 8 | Platz 9 | |
---|---|---|---|---|
Trockene Fahrbahn | Pirelli Cinturato P7 Blue gut (1,8) |
Hankook Ventus Prime 2 K115 gut (1,9) |
Fulda EcoControl HP gut (2,2) |
|
Nässe auf der Fahrbahn | Fulda EcoControl HP befriedigend (2,7) |
Hankook Ventus Prime 2 K115 befriedigend (2,7) |
||
Kraftstoff- verbrauch |
Dunlop Sport BluResponse gut (2,0) |
Continental ContiPremiumContact 5 gut (2,1) |
Pirelli Cinturato P7 Blue gut (2,2) |
|
Haltbarkeit / Verschleiss | Continental ContiPremiumContact 5 gut (2,3) |
Hankook Ventus Prime 2 K115 gut (2,3) |
Dunlop Sport BluResponse gut (2,5) |
|
Gesamtwertung + Vorteile des Reifens |
Hankook
|
Semperit Speed-Life – Empfehlenswert (2,7)
|
Falken ZIEX ZE914 Ecorun
|
Schließlich die Plätze 10 bis 12:
Testkriterium | Platz 10 | Platz 11 | Platz 12 | |
---|---|---|---|---|
Trockene Fahrbahn | ||||
Nässe auf der Fahrbahn | ||||
Kraftstoff- verbrauch |
Falken ZIEX ZE914 Ecorun gut (2,4) |
Hankook Ventus Prime 2 K115 gut (2,5) |
||
Haltbarkeit / Verschleiss | Semperit Speed-Life gut (2,5) |
|||
Gesamtwertung + Vorteile des Reifens |
Continental ContiEcoContact 5 – Empfehlenswert (3,2)
|
Michelin
|
Hankook
|
Alle Ergebnisse vom Sommerreifen-Test 2015 des ÖAMTC in der Übersicht
(für größere Ansicht der Schautafel einfach auf die Grafik klicken):
– Quelle / Grafik: ÖAMTC
– Titelbild / Foto: Martin Fisch via Flickr – CC BY-SA 2.0
*) Zur Systematik: In unserer Auswahl konzentrieren wir uns für mehr Sicherheit und Sparsamkeit der Produkte ausschließlich auf gute und sehr gute Sommerreifen. Reifenmodelle, die eine Bewertung darunter erhalten haben, werden bewusst nicht angezeigt. Daneben sind auch solche Reifenfabrikate nicht aufgenommen, die wir nicht in unserem Reifenhandel in Kolbermoor (bei Rosenheim) vertreiben.