Spuren von Reifen und Trennung: Neues Audi-Video der Rosenheimer Beech Studios

Neues aus heimischer Produktion für das internationale Werbe-Parkett: Einen modernen, ästhetisch gestalteten Clip haben jetzt die Beech Studios aus Rosenheim (und München) veröffentlicht. Das junge Unternehmen für Film- und Video-Produktion hat im Auftrag des Automobilherstellers Audi in einer fesselnden Story in 1 Minute und 12 Sekunden mit aufregenden Bilder die Details über den Audi TT, Geschwindigkeit und Reifen vor düster-regnerischem Alpen-Panorama verpackt.

– via Peter Döring, Beech Studios (Co-Regie der Produktion)

Das lässt zwar kein „intensives Verlangen nach dem Frühjahr“ verspüren, wie die Kollegen von auto motor und sport in ihrem Audi TT Roadster-Fahrbericht dazu schreiben, doch Emotionen weckt das allemal. Im Begleittext der Beech Studios auf Facebook heisst es:

Each separation leaves traces and marks. Whether we separate from someone we love, or the other way around. We represent this process in the automotive world and the only traces that remain there, are the tire marks on the asphalt.*

Allerdings möchten wir der Trailer-Aussage deutlich widersprechen: Irgendwie ist die Luft …noch lang nicht ‚raus.
– We like!


*) Deutsche Fassung:
„Jede Trennung hinterlässt Spuren. Egal ob wir uns von Jemandem trennen oder selbst der Verlassene sind. Von uns symbolisch dargestellt durch die Trennung vom Gebrauchtwagen, hin zum neuen Sportwagen, dem AUDI TT. Die einzigen Spuren die nun bleiben, sind die Reifenspuren auf dem Asphalt.“

„Rechtzeitig auf Sommerreifen wechseln“ – Das Reifenhändler-Interview zum Saisonstart

Die letzten kalten Tage werden in Kürze vorbei sein und dann locken  die ersten warmen Sonnenstrahlen Autofahrer zu Ausflügen. Zum Thema Sommerreifen und Sicherheit auf der Straße haben wir kurz vor Ostern, rechtzeitig zu Beginn des Frühlings, mit Johann Jäger, Geschäftsführer bei Reifen Jäger in Rosenheim gesprochen.

Reifen Jäger Blog: Herr Jäger, was gibt es für neue Trends der Hersteller bei Sommerreifen in der bevorstehenden Saison? Gibt es erste Entwicklungen, die sich aus den Reifentests ableiten lassen?

Johann Jäger: Ganz ehrlich: Wir schreiben das Jahr 2013. Es gibt keine echten Reifentrends mehr. Zwar verändern die Reifenherstellern gern und häufig die Profilschnitte und hier und da auch Aufbau und Mischungen neuer Modelle. Doch für den Verbraucher, der als Autofahrer seine Reifen auf normale Weise nutzt, entstehen kaum Vor- oder Nachteile, wenn er nicht wild von einem Fabrikat zum anderen wechselt und ständig herumexperimentiert. Daher orientieren wir uns bei Empfehlungen an ganz objektiven Kriterien wie Handling der Reifen beim Fahren, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und setzen auf bewährte Reifenqualität. Dabei stehen große Marken bekannter Hersteller eigentlich weniger im Vordergrund, sondern die Qualität der Reifen eines Herstellers. Denn inzwischen haben alle großen Reifenhersteller auch eigener Billigmarken im Angebot, die sich teilweise kaum noch von dem Markenprodukt unterscheiden. Die Reifentests der Autozeitschriften und Automobilclubs erfassen immer nur bestimmte Dimensionen und testen auch nie alle Fabrikate, die gerade auf dem Markt sind, geschweige denn unterschiedliche Reifenmodelle einer Marke. Welchem Autofahrer hilft es, wenn er oder sie einen gut getesteten SUV-Reifen entdeckt, aber ein Auto der Kompaktklasse fährt, der neue Sommerreifen benötigt? Deswegen beraten wir gern eingehend, welcher Reifen zu welchem Fahrzeug passt. Übrigens wechseln nur wenige unserer Kunden von Sommer zu Sommer die Reifenmarke. Es ist eher so, dass wir bei Bedarf ein passendes, neues Modell empfehlen.

Reifen Jäger Reifenwerkstatt in Rosenheim

Reifen Jäger Blog: Der Winter kam in dieser kalten Jahreszeit recht spät. Was haben Sie als erfahrener Reifenhändler davon gespürt?

Johann Jäger: (lacht) Wir haben die Zeit dafür genutzt, unser Reifengeschäft in Rosenheim für die Sommer auf Hochglanz die polieren und das Büro in der Chiemseestraße frisch gestrichen! – Aber Spaß beiseite: Natürlich haben wir, wie vor jeder Saison, jeden eingelagerten Reifen und jede Felge unserer Kunden daraufhin geprüft, ob noch alles in Ordnung ist, sprich die Profiltiefe gemessen und den Grad der Abnutzung gecheckt. Selbstverständlich gehört es auch zu unserem Einlagerungsservice, die Felgen zu prüfen, ob kleine Beschädigungen entstanden sind, etwa durch Anfahren der Bordsteinkante. Defekte Felgen können dazu führen, dass ein Reifen während der Fahrt erheblich Schaden nimmt. Ansonsten setzen wir auch in diesem Jahr zum Auftakt der neuen Reifensaison darauf, unseren Kunden einen bestmöglichen Service zu  bieten. Daher ist unsere Empfehlung, rechtzeitig den Reifenwechsel auf Sommerreifen zu planen. Wir vergeben dazu bereits jetzt feste Termine. Diese Verlässlichkeit hat sich bewährt und ist entsprechend beliebt bei den Rosenheimern. Erfahrungsgemäß rückt unmittelbar vor den kommenden Feiertagen auf einmal das Thema Reifenwechsel in den Mittelpunkt vieler Autofahrer, aber nicht nur jener, die in den Süden beziehungsweise in wärmere Regionen mit dem Auto fahren möchten. Konservative Regeln zur Nutzung von Winterreifen, wie etwa „Von Oktober bis Ostern“ tragen ein Übriges dazu bei, dass in Kürze wohl viele auf einmal auf die Idee kommen, unbedingt noch auf Sommerreifen zu wechseln. Dabei können moderne Winterreifen durchaus auch noch ein paar Tage länger im Frühling gefahren werden. Gerade, da in der Regel im April viel Regen fällt, können die Haftungseigenschaften von Winterreifen bei Nässe für ein Plus an Sicherheit beim Fahren sorgen.

Reifen Jäger Blog: Und welcher Reifen ist in diesem Sommer eine besondere Empfehlung wert? Oder gibt es bestimmte Highlights der Reifenindustrie?

Johann Jäger: Wer einen ausgewogenen Reifen sucht, mit dem er sportlich und sicher durch die heißen Tage und auch mal durch ein Gewitter oder Sommerregen fährt, ist bestimmt mit dem neuen Yokohama C.drive 2 bestens bedient. Wer hohen Anspruch an Aspekte wie niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringen Verschleiß hat, ist mit Produkten wie dem Dunlop Sport BluResponse , dem Goodyear Efficient Grip Performance, dem Yokohama BluEarth AE-01, dem Continental ContiPremiumContact 5 oder dem Michelin Energy Saver + gut aufgehoben. Besonders sportliche Fahrer können mit einem Modell von Hankook, etwa dem Ventus Prime2, oder auch dem P Zero Nero GT von Pirelli enormes Fahrvergnügen erleben und sogar innerorts einen entspannt-coolen Auftritt erleben.

Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!

Ein echter Präsident zu Besuch bei Reifen Jäger!

Yokohama Reifen LogoDiese Woche bekamen wir erfreulichen Besuch aus dem fernen Japan Düsseldorf: Fumihiro Nishi, als Leiter des Deutschland-Geschäfts seines Zeichens Präsident von Yokohama, einem unserer beliebten Reifenhersteller, kam zu einer kurzen Visite bei uns in Rosenheim vorbei.

Zusammen mit den Verantwortlichen für den Reifenverkauf in Süddeutschland bzw. Bayern nahm Nishi-san im Zuge seines Besuchs auch unsere Reifenwerkstatt in Augenschein. Dabei zeigte sich, dass die Aufnahme der Qualitätsreifen in unser Sortiment nicht von ungefähr kommt: Gesprächsthemen waren unter anderem die Freude über hohe Kundenzufriedenheit durch hervorragende Sommerreifen und Winterreifen, die gemeinsame Passion für Rallye und Motorsport und nicht zuletzt die steigende Nachfrage nach spritsparenden Reifen aus nachhaltiger und umweltgerechter Produktion.

Yokohama setzt übrigens auf die eigens entwickelte Konzeption der BluEarth Reifen, die in Deutschland mit dem Ökoglobe (3. Platz in der Kategorie „neue Werkstoffe im Fahrzeugbau“ausgezeichnet wurde, durch das ÖkoGlobe-Institut der Universität Duisburg-Essen (CAR – Center Automotive Research)  in Zusammenarbeit mit dem ACV Automobil-Club Verkehr und DEVK Versicherungen.
Folgt Reifen Jäger auf Facebook, auf Twitter und auf Google+!